News

Fortsetzung des Spielberichts: Nachholspiel Damen am 06.07.24

Am Samstag, den 06.07., wurden die beiden Doppelspiele in Allmersbach nachgeholt. Nach den Einzeln stand es 3:1 für Allmersbach, und um den Gesamtsieg zu sichern, musste eines der Doppel gewonnen werden.

Doppelspiele:

Im Einser-Doppel traten Tatjana und Laura an. Anfangs schien die Sonne, doch mit der Zeit wurde es immer windiger. Trotz aller Bemühungen verloren Tatjana und Laura ihr Doppel mit 2:6, 2:6.

Im Zweier-Doppel spielten Sandra und Maria. Die Spiele waren oft hart umkämpft und gingen häufig über Einstand, doch der Wind machte es beiden Teams schwer. Leider verloren Sandra und Maria mit 1:6, 0:6.

Trotz des engagierten Einsatzes mussten sich die Damen aus Allmersbach am Ende knapp geschlagen geben. Der Endstand lautete 3:3 nach Matches, doch in den Sätzen und Spielen hatten die Damen aus Burgstetten die Nase vorn, wodurch sie den Gesamtsieg mit 6:8 erringen konnten.

Damen Kreisstaffel 1

TC Burgstellen 2 : TV Allmersbach 1 1:3 Forstezung folgt….

Am zweiten Spieltag mussten die Damen des Tennisvereins Allmersbach im Tal in Kirchberg gegen die Damen aus Burgstetten antreten. Der Wetterbericht hatte Regen vorausgesagt, und dieser ließ auch nicht lange auf sich warten.

Einzelspiele:

Laura und Maria starteten ihre Einzel bei noch bewölktem Himmel. Laura hatte es schwer und lag im ersten Satz zurück, da ihre Gegnerin jede Chance nutzte. Der zweite Satz musste jedoch wegen starken Regens unterbrochen werden. 

Maria hingegen zeigte zunächst eine starke Leistung und gewann ihren ersten Satz. Auch vor der Regenunterbrechung lag sie in Führung.

Nach einer gewissen Zeit konnten die Einzel fortgesetzt werden, und beide Spielerinnen fanden nicht mehr richtig in ihr Spiel zurück. Laura verlor den zweiten Satz und damit ihr Match. Maria kämpfte im zweiten Satz und musste diesen abgeben, zeigte jedoch im Match-Tiebreak starke Nerven und gewann souverän. Damit stand es nach der ersten Runde der Einzel 1:1.

Nach einer weiteren Regenpause begann die zweite Runde der Einzel. Sandra spielte sehr souverän und gewann ihre beiden Sätze mit einer beeindruckenden Leistung.

Tatjana und ihre Gegnerin schenkten sich nichts und spielten einen ähnlichen Stil. Tatjana verlor den ersten Satz knapp. Nach sehr langen Ballwechseln und mehreren Regenpausen gewann Tatjana den zweiten Satz im Satz-Tiebreak. Im Match-Tiebreak blieb es spannend, doch Tatjana behielt die Nerven und gewann diesen mit 10:5.

Keine Minute nach dem Ende der Einzel zog ein heftiger Regenschauer auf und die Plätze wurden unbespielbar. Die Mannschaften einigten sich darauf, die Doppelspiele auf einen anderen Tag zu verschieben. Nach den Einzeln steht es 3:1 für Allmersbach. Fortsetzung folgt.

Junioren U18 Kreisstaffel 1

TV Allmersbach  1       :   TV Mutlangen 1       4 : 2

Auch im 3. Spiel ein Sieg für die Jungs. Aber dieses Mal nicht so leicht wie die Spiele zuvor.

Bis auf Benjamin und Luis hatten am wenigsten Probleme mit ihren Gegnern und gewann jeweils mit 6:2 und 6:4 ihre Spiele. Leon siegte im ersten Satz ohne Probleme, im zweiten Satz war es spannend und der Satz ging mit 7:5 an Leon. Mattis verlor den ersten Satz knapp mit 6:7, holte aber dann schnell den zweiten Satz mit 6:1. Das Tiebreak konnte er für sich entscheiden. Somit stand es nach den Einzel 4:0 für den TVA und die Jungs konnten gelassen bei tropischen Temperaturen in die Doppel gehen. Sowohl Mattis und Leon als auch Benjamin und Luis verloren im Tiebreak. Aber auch 4:2 ist ein tolles Ergebnis. Die Jungs aus Mutlangen waren sehr nett und so machte es allen richtig Spaß beim Spielen.

Es spielten: Mattis Cieslik, Leon Blendinger, Benjamin Sing und Luis Bachmann

Junioren U15 Kreisstaffel 2

TV Allmersbach 1 : TSG Backnang Tennis 1 0 : 6

Ein Blick auf die vorherigen Spiele zeigte uns, wie stark unser heutiger Gegner ist. So gut wie keinen Satz haben sie in den bisherigen Spielen abgegeben. Unser Motto war – wir freuen uns über jedes gewonnene Spiel. Und so einfach machten es unsere Jungs dem Gegner nicht.

Jesse spielte wie immer mit einer Ruhe die Bälle übers Netz und konnte das ein und andere Spiel für sich verbuchen. Oft verlor er knapp sein Spiel. Fabian spielte 1,5 Stunden in ersten Satz und schenkte seinem Gegner kein Spiel. Den 1. Satz gewann er mit 7:5, der 2. Satz ging mit 4:6 an seinen Gegner. Er war gesundheitlich angeschlagen und dann noch die Hitze – so musste er das Tiebreak seinem Gegner überlassen. Oskar fand erst im 2. Satz zu seinem Spiel und konnte 4 Spiele für sich verbuchen. 

Unser jüngster Spieler René machte seine Sache sehr gut. Wenn du einen Gegner hast, der mehrmals in der Woche trainiert und auch auf Turniere geht, hast du es nicht leicht. Er machte seine Sache ehr gut, konnte aber auch wie die anderen drei Mitspieler nicht gewinnen.

Die Doppel Jesse/René und Fabian/Josua überließen nicht kampflos ihren Gegner die beiden Sätze und konnten das ein und andere Spiel für sich verbuchen. Für Josua war es das erste Spiel und er machte seine Sache sehr gut.

Das Ergebnis zeigt nicht die Leistungen der Jungs. Denn so schlecht habt ihr nicht gespiel und immerhin 31 Spiele geholt.

Es spielten: Jesse Latta, Fabian Fürstenberg, Oskar Klensang, René Gstalter und Josua Bauer

Damen 60 TV Allmersbach vs. TC Murrhardt 1

15.6.2024 Staffelliga

Unser zweites Verbandsspiel als 4er-Mannschaft in der Saison 2024 führte uns nach Murrhardt. Auch dieses Mal waren wir sehr erfolgreich. Die Einzelspiele von Monika Naseband, Ellen Braun, Stefanie Buchheit und Brigitte Schwindling liefen super, alle Spiele konnten wir für uns entscheiden.

Das Einserdoppel mit Monika Naseband und Stefanie Buchheit gewann mit 6:2 und 7:5. ihr Spiel. Das zweite Doppel Renate Warzecha und Anne Salatzkat gewann zwar den ersten Satz mit 6:4, musste jedoch den zweiten mit 1:6 abgeben. Im Tie-Break war das Glück nicht auf ihrer Seite.

Obwohl sie 9:4 vorne lagen verloren sie unglücklich den Tie-Break mit 9:11, schade. Die Spiele endeten 5:1 für uns. Wir waren als Mannschaft erstmals in Murrhardt. Wir hatten sehr nette Gegnerinnen und haben uns sehr wohl gefühlt. Es war ein schöner gelungener Tennistag.

Damen 60 TV Allmersbach vs. TC Sulzbach an der Murr 1

09.06.2024 Staffelliga

Unser erstes Verbandsspiel als 4er-Mannschaft in der Saison 2024 fand auf unserer Anlage in Allmersbach statt. Die Saison startete für uns super. Bereits nach den Einzeln stand es 3:1 für unsere Mannschaft. Ellen Braun gewann ihr Spiel mit 6:2 und 6:2, Stefanie Buchheit mit 6:2 und 6:2 und Brigitte Schwindling mit 6:3 und 6:3. Anne Salatzkat musste ihr Spiel 3:6 und 3:6 leider abgeben.

Auch die nachfolgenden Doppel konnten wir uns verbuchen. Ellen Braun und Stefanie Buchheit gewannen souverän 6:0 und 6:2. Renate Warzecha und Kathrin Bahr kämpften und gewannen ihr Doppel mit 6:2 und 7:5. Das Spiel endete 5:1 für uns.

Schön, dass die Saison 2024 so startete; wir sind stolz auf unsere Leistung.

Zusätzliche Bewirtung in der kommenden Saison

In dieser Saison werden wir sowohl Mittwochs als auch Donnerstags eine Bewirtung im Tennisheim anbieten. Jede Mannschaft wird wieder eine Bewirtung übernehmen. Dieses Jahr wird diese Donnerstags stattfinden (außer in den Ferien und an Feiertagen).

Zudem wird Familie Häußer jeden Mittwoch verschiedene Essen anbieten. Der Hüttendienst startet jeweils um 18 Uhr.

Am 8.5.2024 wird es als Hauptessen Paniertes Schweineschnitzel mit Pommes geben. Zudem wird es jede Woche eine Auswahl an Essen geben, z.B. Sandwich und Salate.

Wir freuen uns auf euch.

Sonnige Saisoneröffnung am 4.5

Bei überraschenden gutem Wetter konnten wir am Samstag, 4.5. in die neue Saison starten. Zum traditionellen Bändelesturnier hatten sich wieder ein Vielzahl an Mitglieder angemeldet, womit wir in spannende Doppel-Mixed Spiele starten konnten. Nach dem Sektempfang ging es fröhlich auf die Plätze, wo nach und nach immer mehr die Sonne zum Vorschein kam. Für die Stärkung zwischendurch sorgten ein Weißwurst-Frühstück, zahlreiche leckere Kuchen und Maultaschen.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich bei den Damen: Stefanie Buchheit, Tatjana Kircher und Brigitte Schwindling über Platz 1, 2 und 3 freuen. Bei den Herren konnte Jannick Nutz sich den 1. Platz erkämpfen, gefolgt von Benjamin Sing und Sven Winter. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Wir wünschen: einen erfolgreichen Start in die Saison.

Besuch beim Porsche Tennis Cup

Wir trafen uns um 10:00 Uhr am 13.04.2024 beim Tennisplatz und fuhren dann mit 2 PKW nach Bad
Cannstatt. Dort besuchten wir die Qualifikationsspiele der Porsche Cups. Leider konnten zwei
Jungs kurzfristig nicht mitgehen.
Gleich am Eingang bekamen wir Griffbänder, Stopper für den Schläger und Süssis geschenkt.
Die Kids waren aufgeregt und wollten gleich die Spiele sehen. Wir hatten Glück und gleich
das erste Spiel war mit einer deutschen Spielerin. Die Kids stellten viele Fragen an Sandra,
die geduldig alles beantwortete und erklärte und war sehr interessiert. Sie staunten über die
krassen Aufschläge und über die Spielweise der Spielerinnen. Sie bekamen Bälle, die wir alle
schon im Aus sahen. Leider verlor die deutsche Spielerin nach über 1,5 Stunden ihr Spiel.
Nach einer Pause mit Pommes, Wurst und Getränk, wollten die Kids das nächst Spiel
anschauen. Da gab es einen Unterschied zum vorherigen Spiel. Wieder mit deutscher
Beteiligung, aber mit einem großen Leistungsunterschied. Die Gegnerin war um sehr viele
Leistungsklassen besser und das deutsche Mädel hatte keine Chance. Nach einer knappen
Stunde war das Spiel zu Gunsten der Gegnerin entschieden.
Wir schlenderten noch durch die Tennis Grand Prix Village. Dort konnte man in einem mega
teuren Porsche Probe sitzen und ein weiteres Spiel ganz nahe am Spielfeld anschauen.
Nach vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen ging es dann am späten Nachmittag wieder
nach Hause.
Ein ganz großes Dankeschön an Kathrin Bahr. Sie hat unser Holz von den gefällten Bäumen
gekauft und das Geld der Jugend gespendet. So konnten wir einen tollen Tag erleben.
Begleitet wurden die Kids von Brigitte Schwindling, Sabine und Sandra Rudolph.

Ausflug zur Imkerei am Turm

Die Aktivgruppe des TVA Tennisverein Allmersbach im Tal trifft sich in den Wintermonaten regelmäßig unter der Planung und Organisation von Monika Naseband zu Wanderungen oder die Gruppe nimmt an angebotenen Veranstaltungen teil.
Am 17. Januar besuchten wir die Imkerei am Turm in Allmersbach. Frau Meike Höfliger gab uns mit ihrem Wissen einen Einblick in die Imkerei, Schritt für Schritt vom Leben der Honigbienen bis zum Endprodukt der verschiedenen Honigsorten. Ein weiteres Highlight war die Führung durch die Produktion und die anschließende Verkostung der hier hergestellten Honige.
hergestellt werden.
Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Köstlichkeiten aus der NaturReich-Küche klang der Besuch aus. Es war für alle ein sehr interessanter und erlebnisreicher Nachmittag.