Erster Spieltag der Herren 65

Mi, 24.5.2023 TV Allmersbach 1 – Canstatter TC 1 2 : 4

Das erste Spiel in der Württembergstaffel mit einer Vierer-Mannschaft ging leider verloren.

Es fehlte die Nummer 1 Hans-Hermann Meier und Gustl Harscher musste im Einzel verzichten. Trotzdem war die Chance da, wenigstens mit einem 2:2 Unentschieden aus den Einzelspielen herauszukommen. Es begann Sepp Etti, der aber an diesem Tag auf den sehr starken Cannstatter Grundlinienspieler Karl Epple stieß und mit jeweils 4:6 beide Sätze abgeben musste. Das zweite Einzel mit Herbert Wenninger entschied sich erst äußerst knapp im Match Tie Break mit 10:6 für den Gegner. Es war ein gutes Spiel von Herbert gegen einen um 4 LK Punkte besseren Gegner. Reinhold Ehleiter gewann dann etwas kurios durch Aufgabe sein Einzel und die Allmersbacher hofften auf das letzte Einzel von Dietmar Wenig. Nach dem gewonnenen ersten Satz musste Dietmar aber beim Stand von 2:3 im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Die Cannstatter führten mit 3:1.
Die Frage wie man Doppel aufstellen sollte war schwierig, mussten ja beide Spiele gewonnen werden. Glücklicherweise kam Joachim Buchheit als Ersatzspieler herbeigeeilt zur Verstärkung und spielte mit Reinhold das „Einser-Doppel“. Souverän mit zweimal 6:3 verkürzte Allmersbach auf 2:3. Theoretisch hätte beim Sieg von Sepp und Gustl das bessere Satzverhältnis für Allmersbach gezählt, aber leider waren die Gegner mit Karl Epple und Dieter Wunder zu stark an diesem Tag und gewannen das Spiel und erzielten den Siegpunkt für Cannstatt.

Trotz allem waren sehr gute Ballwechsel zu sehen, die für die nächsten Spiele ab 14.6. einiges
versprechen. Voraussetzung jedoch ist, alle sind und werden gesund und erreichen vielleicht bis dahin noch ein
bisschen mehr Fitness.

Beitrag von Dietmar Wenig

Spielplan der Mannschaften

Hier eine Auflistung der Heim- und Auswärtsspiele aller unserer Mannschaften. Kommt gerne vorbei und feuert unsere Spielerinnen und Spieler an. Los geht’s am Sonntag, 21. Mai 2023 mit dem Spiel unserer neuen Hobbymannschaft in Waiblingen und den ersten Heimspielen der Doppelrunde der Damen 60 am 22.05. um 10 Uhr und der Herren 65 am 24.05. ab 11 Uhr.

Saisoneröffnung

Bei einem Mix aus Sonne und Wolken konnten wir auf unseren neu gerichteten Tennisplätzen am 30. April 2023 die Saison einläuten. 35 Spielerinnen und Spieler hatten sich zum traditionellen Bändeslesturnier angemeldet, von jung bis alt, von Anfänger bis Profi. Bei bester Stimmung und gutem Essen konnten wir so unsere erstes Tennis spielen im Freien genießen. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten folgende Spielerinnen und Spieler sich über kleine Preise freuen:

Bei den Frauen: 

  1. Platz: Monika Naseband
  2. Platz: Maria Böttcher
  3. Platz: Ute Wolf

Bei den Männern:

  1. Platz: Thomas Fritz
  2. Platz: Thomas Häußer
  3. Platz: Manuel Blendinger

Für neue Mitglieder und für alle die sich einmal im Tennis ausprobieren möchten: jeden Mittwoch von 18-21 Uhr findet bei uns kostenlos das sogenannte Integrationstraining statt. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Ausflug der Jugend zum Porsche Tennis Grand Prix

Am Sonntag, 16. April 2023, ging es für acht Jungs aus unserer Jugend zu den Qualifikationsspielen des Porsche Tennis Grand Prix nach Stuttgart. Gegen 10.30 Uhr fuhren wir mit dem Allmersbacher BürgerBussle zur Porsche Arena. Nach einem kurzen Gruppenfoto vor einem Porsche Auto ging es in die Halle. Dort bekamen wir am Eingang
einen Stopper für unseren Tennisschläger mit dem „Porsche Tennis Grand Prix“ Logo. Zuerst waren wir an den aufgebauten Stationen selbst aktiv – unter anderem wurde die Geschwindigkeit unseres Aufschlags gemessen und man konnte einen Reifenwechsel machen. Zu unserem Glück gab die Topspielerin Karolina Pliskova eine Autogrammstunde, bei der jeder eine unterschriebene Autogrammkarte bekam und wer wollte ein Foto mit ihr. Nach einer Vesperpause schauten wir uns dann die spannenden Spiele, unter anderem von Sabine Lisicki, an. Alle haben die Spiele sehr interessiert verfolgt und auch mit den mit den Spielerinnen mitgefiebert, da auch zwei deutsche Spielerinnen dabei waren. Als Andenken gab es vom Tennisverein einen Schlüsselanhänger in Form eines Tennisballs. 

Danke nochmals an unseren Ältestenrat, der diesen Ausflug für unsere Jugend ermöglicht hat und an die Gemeinde, die uns das BürgerBussle bereitgestellt haben.

Einladung Jahreshauptversammlung

Der Tennisverein Allmersbach im Tal e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.

TERMIN: Dienstag, 28.03.2023
BEGINN: 19:00 Uhr
ORT: Wandervereinsheim Allmersbach

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahlen BGB-Vorstandsmitglieder und Ressortleiter
5. Ordnungen
Beitrags- und Gebührenordnung
Platz- und Spielordnung
Ehrungsordnung
6. Anträge
7. Verschiedenes
 

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 20.03.2023 an die Vereinsverwaltung einzureichen. Email: vorstand@tva-tennis.de.

Der Vorstand, 09.03.2023.

Gemütlicher Nachmittag & Abend beim TVA

Am kommenden Dienstag, 07.02.2023, wollen wir uns um 15:30 Uhr am TVA Vereinsheim treffen und eine ca. 1 – 1,5 Stunden Wanderung rund um Allmersbach machen.

Zudem ist an diesem Tag das Vereinsheim ab 17:30 geöffnet: geplant ist ein Spieleabend oder einfach vorbeikommen und einen geselligen Abend verbringen. Auf dem Speiseplan steht Chilie con Carne 

Wir bitten wir um kurze Anmeldung an: Monika Naseband, Email monika.naseband@t-online.de oder an Brigitte Schwindling, Tel.  0172-7632542 oder per Email bschwindling@web.de  

Mit sportlichem Gruß Moni + Brigitte

Sportlicher Start ins neue Jahr

Damit wir direkt sportlich ins neue Jahr zu starten und um die Zeit bis zum nächsten Saisonbeginn zu überbrücken, laden wir euch herzlich zu unseren Hallenturnieren ein:

Termin

  • Samstag, 28. Januar, 17-24 Uhr (insbesondere für neue (Schnupper-)Mitglieder und Spielerinnen und Spieler des Integrationstrainings vom Sommer)
  • Samstag, 25. Februar 2023, 17-24 Uhr

Turnier

Wir wollen mit euch ein Doppelturnier spielen, die Doppel-Partner werden nach jeder Spielrunde durch ein Losverfahren durchgetauscht. Jede/r ist willkommen! Ganz egal, ob Neueinsteiger oder Mannschaftsspieler, jung oder alt.

Organisiert wird das Turnier von Manuel Blendinger, der euch auch freundlicherweise mit einem leckeren Abendessen bekocht. Hierzu würden wir gerne zusätzlich um Salat- und Kuchenspenden bitten. 

Anmeldung und Kosten

Bitte meldet euch für den 28.1. oder den 25.2. unter sportwart.turniere@tva-tennis.de an (ggfs. mit Angabe der Salat- oder Kuchenspende). Anmeldeschluss ist der 18.1. bzw. der 15.2.

Da wir zwei Tennisplätze haben, ist die Teilnehmerzahl jeweils auf 16 Personen begrenzt.

Der Unkostenbeitrag beträgt 10€, inkl. Abendessen (ohne Getränke).

Bitte beachtet, dass in der Halle nur mit glatten Tennisschuhen gespielt werden darf! Wir freuen uns auf euch.