Der TVA im Bize

Auch in diesem Jahr war der TVA beim “Markt der Vereine” am 14. November 2023 im Bildungszentrum Weissacher Tal mit einer tollen Aktion vertreten. In der Halle konnten hier auf einem Spielfeld Kinder und Jugendliche ihre Begeisterung fürs Tennis spielen entdecken. Organisiert wurde der Markt der Vereine vom Kreisjugendring Rems-Murr e.V. und wird begleitet von einer Öffentlichkeitskampagne auf Social Media und durch Plakate in den teilnehmenden Gemeinden. Hier einige Eindrücke von dem Tag:

// Markt der Vereine am 14.11.2023 am BIZE, Kreisjugendring, Fotos: Alex Becher.
// Markt der Vereine am 14.11.2023 am BIZE, Kreisjugendring, Fotos: Alex Becher
// Markt der Vereine am 14.11.2023 am BIZE, Kreisjugendring, Fotos: Alex Becher

Platzschließung 2023

Am Samstag, den 28.10.2023 konnten wir nach einer langen und ereignisreichen Saison mit fleißigen HelferInnen unsere Plätze für den Winter bereit machen. Damit ist die Tennissaison für dieses Jahr leider schon wieder vorbei.

Dennoch freuen wir uns auf weitere Veranstaltungen im Winter, wie den Allmersbacher Weihnachtsmarkt am Samstag, den 9.12.2023 und eventuelle Treffen zum Glühweinfest und Hallenturnieren im Januar.

Unsere Plätze werden voraussichtlich am letzten Aprilwochenende mit unserem traditionellen Bändelesturnier wieder eröffnet. Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch eine gute Wintersaison.

Gelungene Saisonabschlussfeier

Am Samstag, den 9. September 2023 konnten wir bei schönstem Sommerwetter den Abschluss unserer Saison feiern. Den Auftakt bildete das Damenfinale der Clubmeisterschaften zwischen Rebecca und Tati. Hier konnte Tatjana Kircher in einem spannenden und hart umkämpften Spiel als Siegerin hervorgehen.

Danach waren alle Mitglieder gefragt: Bei unserem Doppel-Mixed-Bändelesturnier wurden spannende, lustige und hart umkämpfte Doppel ausgetragen. Wegen der Hitze gab es eine kurze Eispause, dann ging es weiter. Für die meisten Siege des Tages gab es kleine Preise zu gewinnen.

Am Ende des Turniers wurden wir von Gustl mit einer leckeren spanischen Paella verwöhnt. Vielen Dank an Gustl und an die Salat- und Kuchenspender. Und an unsere Barkeeper Manu und Simon für die Cocktailbar.

Während des Abendessens konnten wir das spannende Finale der Vereinsmeisterschaften der Herren zwischen Dominik und Jeremias verfolgen.

Die Siegerinnen und Sieger des Bändelesturnier sind auf dem Foto dargestellt waren:

Bei den Damen:

  1. Monika Naseband
  2. Clarissa Graehl-Ullmann
  3. Laura Radatz

Bei den Herren:

  1. Reinhold Ehleiter
  2. Gabriel Sing
  3. Joachim Buchheit.

TVA Vereinsmeisterschaften

Nach Ende der Verbandsrunde haben wir die TVA Vereinsmeisterschaften 2023 durchgeführt. Tatjana Kircher und Jeremias Dulz haben sich durch die Vorrunde, und das ko-System gekämpft und sind TVA Vereinsmeisterin und TVA Vereinsmeister 2023. Das Finale der Vereinsmeisterschaften fand im Rahmen des Saisonabschluss am Samstag, 9.9.2023 statt. Wir gratulieren den beiden herzlich!

Ferienprogramm der Gemeinde beim TVA

In der ersten Ferienwoche nahmen wir am Ferienprogramm der Gemeinde teil. Bei sommerlichem Wetter trafen sich um 10 Uhr 12 Kinder auf dem Tennisplatz. Alle waren gespannt, was sie in den nächsten zwei Stunden erwartete. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der „Trainer“ ging es auch schon los. Jeder bekam einen Tennisschläger und ein Getränk. In die Gruppen aufgeteilt ging es dann auf die Tennisplätze. Nach einem Warm-Up in Form von Laufen und Gymnastikübungen ging es dann endlich los. Es wurden die ersten Bälle über die Netze gespielt. So manchem gelang das auf Anhieb ganz gut. Reiner, Sandra und Julia erklärten was eine Vorhand und Rückhand ist, gaben Tipps wie die Bälle gut über das Netz gespielt werden können und auch wie bei einem „richtigen“ Spiel gezählt wird. Nach einer Stunde gab es eine kurze Pause mit Obst, Brezeln mit und ohne Butter, Apfelschorle/Wasser und was Süßem. Nash einer weiteren Stunde, in der die Kids die Bälle über das Netz spielten und diversen Übungen machten, war leider der Vormittag schon vorbei.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug. Danke an Reinhold Ehleiter, Sandra Rudolph und Julia Heigoldt, die den Kids sehr viel in der kurzen Zeit gezeigt und beigebracht haben.

Einladung TVA Vereinsmeisterschaften

Liebe Mitglieder, 

nachdem die Saison nun leider schon wieder vorbei ist, wollen wir trotzdem aktiv bleiben und in den Sommerferien eine Vereinsmeisterschaft durchführen. Jede und jeder darf mitmachen, egal welches Können oder welche Alterstufe, alle Spiele werden individuell vereinbart, außer das Finale. 

Es ist vorgesehen, zwischen Herren, Damen und Jugend zu unterscheiden. Sollten nicht genügend Anmeldungen zusammenkommen, wird eine gemeinsame Vereinsmeisterschaft durchgeführt.

Ablauf

Es wird eine Gruppenphase geben, bestehend aus ca. 3 Personen (je nach Anmeldezahl), mit anschließendem Ko-System, d.h. mit einem Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Die Gruppenphase wird nach dem Anmeldezeitraum, (unter Zeugen) ausgelost. Die Gruppengröße und das weitere Ko-System ist abhängig von der Anmeldezahl, wir werden euch dazu dann nochmals Informationen geben.

Zeitraum
Mit den ersten Spielen in der Gruppenphase kann nach der Auslosung am Samstag, 29.7. gestartet werden. 

Anmeldung: bis Freitag, 28.7. 20 Uhr
Auslosung: voraussichtlich bis Samstag, 29.7., 12 Uhr

  • Gruppenphase: Dauer ca. 3 Wochen: Samstag, 29.7. – Freitag, 18.8.2023
  • Viertelfinale: Dauer ca. 2 Wochen, Samstag, 19.8. – Freitag, 1.9.2023
  • Halbfinale: Dauer ca. 1 Woche, Samstag, 2.9. – Freitag, 8.9.2023
  • Finale: 9. September 2023
    • Das Finale wird beim Saisonabschluss am Samstag, 9. September stattfinden. Bitte haltet euch diesen Termin dafür frei. 

Regelungen und Zustimmung

  • Die Spieltermine werden individuell zwischen den Spielerinnen und Spielern vereinbart und können jederzeit innerhalb der entsprechenden Phase durchgeführt werden.
  • Sollte aufgrund von Urlaub oder Schwierigkeiten bei der Terminfindung das Spiel nicht rechtzeitig durchgeführt werden, verliert der/die abwesende Spieler/in das Spiel. Wenn dies nicht eindeutig ist, wird der Sieg ausgelost.
  • Mit der Anmeldung gebt ihr euer Einverständnis mit eventueller Weitergabe euer Kontaktdaten, damit die Spiele vereinbart werden können und euer Einverständnis zur Veröffentlichung der Spielergebnisse auf der TVA Homepage.

Anmeldung

Eine Anmeldung erfolgt unter sportwart.turniere@tva-tennis.de bis Samstag, 29.7.2023 bis 12 Uhr. Bei unter 18 Jahren bitte zusätzlich das Alter angeben für die Zuteilung der Jugendspielerinnen und -spieler.

Wir wünschen spannende Spiele!

Aufstieg der Herren 30

TV Allmersbach : SV Unterweissach  6 : 3

Am 23.07.2023 fand das letzte Verbandsspiel der Herren 30 in der Sommersaison 2023 statt. Mit dem Sieg im Lokalderby gegen den Nachbarverein aus Unterweissach blieb die Mannschaft die komplette Verbandsrunde über ungeschlagen und sichert sich mit der diesjährigen Meisterschaft bereits den zweiten Aufstieg in Folge. Damit treten die Herren 30 in der kommenden Spielzeit in der Bezirksoberliga an. Wir gratulieren zu dieser außergewöhnlichen Leistung und drücken für die kommende Saison die Daumen!
Es spielten: Simon Hellmich, Sven Winter, Sascha Koßler, Fabio Hoffmann, Thomas Fritz, Sven Meier, Jeremias Dulz und Jannick Nutz.

Heimsieg der Junioren U 15 Bezirksstaffel 2

TV Allmersbach : TV Mutlangen 4 : 2

Unser letztes Heimspiel in dieser Saison. Nachdem das erste Spiel verloren wurde, eilten die Jungs von Sieg zu Sieg. So auch dieses Mal. Gabriel war der Schnellste und holte sich verdient den Sieg mit 6:0 und 6:1, auch Fabian gewann mit 6:1 und 6:1 sein Spiel. Bei Jesse lief es nicht so gut, musste er bei einsetzendem Regen spielen. Oskar, unser Spezialist, verlor wie schon im Spiel letzte Woche den 1. Satz deutlich mit 1:6. Im 2. Satz lief es für ihn besser und er gewann mit 6:4. Im entscheidenden Tiebreak holte er mit 10:7 den Punkt für Allmersbach. Da auch dieses Mal der Sieg sicher sein sollte, stellte man die Doppel entsprechend auf. Und es hat geklappt. Oskar und Jesse
waren schnell mit 6:0 und 6:1 mit ihrem Spiel fertig. Gabriel und Fabian mussten leider den Punkt an den Gegner abgeben. Unsere Jungs beendeten die Saison mit einem super tollen 2. Platz. Klasse gemacht. Ein Dankeschön auch an unseren Trainer, Dennis Killet, der die Jungs mit vielen guten Tipps und hervorragendem Training fit gemacht hat.
Es spielten: Gabriel Sing, Oskar Pek, Jesse Latta und Fabian Fürstenberg.